Firmenporträt


Versicherungs- und Risikolösungen öffentlicher Institutionen und industrieller Betriebe
Qualifizierte Unterstützung in einem komplexen Umfeld
Analog der Privatwirtschaft benötigen auch Betriebe des öffentlichen Rechts ausreichenden Versicherungsschutz in den unterschiedlichsten Formen. Politische Gewichtung und Ausschreibungsnormen gestalten den Markt zwar spannend, aber nicht einfacher. Verstärkt suchen heute öffentliche Institutionen und industrielle Betriebe die unabhängige und neutrale Unterstützung, ohne sich aber auf Dauer binden zu müssen. 
Qualifikation und Berufserfahrung
- Eidg. dipl. Versicherungsfachmann
- Europ. dipl. Brandschutzfachmann CFPA
- 1984 – 2005 Direktion Schweizerische Mobiliar, Bereichsleiter a.i. Vertrieb Unternehmungen und Abteilungsleiter öffentliche Hand ganze Schweiz
- 1974 – 1984 Trees AG, Versicherungsberatungsdienst des Schweizerischen Gemeindeverbandes
- 1970 – 1974 Lehre und Anstellung bei der Berner Versicherung
Spezialwissen in Beratung folgender Institutionen
- UNO, Bund, Kantone, Städte und Gemeinden
- Technische Betriebe, Werkhöfe, Kehrichtverbrennungen
- Öffentliche Verkehrsbetriebe, Betriebe der Stromproduktion und -verteilung
- Kulturbetriebe wie Theater und Museen
- Erziehungs- und Strafanstalten, Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
- Flughäfen und weitere besondere Institutionen
Referenzen werden gerne auf Anfrage bekannt gegeben
Interessen und Mitgliedschaften
- Mitglied ASDA (Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute)
- Mitglied VSFA (Verein Schweizerischer Brandschutzfachleute)
- Präsident Fédération Suisse Motonautique
- Vizepräsident Aqua Nostra Schweiz
- Vizepräsident Aqua Nostra des Trois Lacs
- Vorstand Club Motonautique Lac de Neuchâtel
- Mitglied Ski-Club Bern

|